Wärme-/Kälteanwendungen |
|
Weitere Anwendungen: HeublumenpackungenLehmpackungQuarkwickelAlgenpackungSenfwickel |
Die genannten Thermotherapien sind oft als Vorbereitung zur Krankengymnastik und Massage angezeigt. FangopackungFango ist ein vulkanisches Gestein, welches fein gemahlen und mit Paraffin versetzt eine wachsähnliche Konsistenz erhält, mit der besonderen Eigenschaft, seine Temperatur über einen längeren Zeitraum konstant zu halten. Durch die Wärmeeinwirkung entsteht ein krampf-lösender Effekt in der Muskulatur, die Durchblutung des Gewebes, und der Stoffwechsel in den behandelten Körperteilen wird angeregt. HeißluftDie Heißlufttherapie (Rotlicht-Bestrahlungen) fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und mindert Verspannungen. Heiße RolleDie Heiße Rolle besteht aus trichterförmig aufgerollten Handtüchern die mit heißem Wasser durchtränkt werden. Mit kurzen und kräftigen Drücken wird die Rolle an die zu behandelnden Körperstellen gebracht, wobei es hier durch die Wärme und den Druck der Anwendung zu einer deutlichen Mehrdurchblutung kommt. Eis-AnwendungDie Kälteanwendung ist eine unterstützende und vorbereitende Maßnahme für die krankengymnastische Behandlung. Sie wird eingesetzt u.a. zur Schmerz- und Stauminderung bei akut entzündlichen Gelenken oder bei frischen Verletzungen, zur Entzündungshemmung sowie zur Tonuserhöhung der Muskulatur bei schlaffen Lähmungen. |